Farbpsychologie: Die Wirkung der Farbe Pink
Pink ist eine Mischung aus Rot und Weiß – je nach Nuance kann es zart, leuchtend oder sogar provozierend wirken. Die Farbe steht in vielen Kulturen für Weiblichkeit, aber auch für Mut, Fürsorge und Lebensfreude. Sie wirkt emotional, aktivierend und fällt sofort ins Auge. In der Farbskala liegt Pink zwischen Rot, Magenta und hellem Violett.
Herkunft des Namens „Pink“
Der Begriff „Pink“ stammt aus dem Englischen und bezeichnete ursprünglich die Blüte der Nelkenpflanze (engl. pinks), die zartrosa gefärbt ist. Seit dem 17. Jahrhundert steht „pink“ im englischsprachigen Raum für helle Rottöne. In den 1950er Jahren wurde Pink durch Mode, Werbung und Popkultur zu einem Symbol für Weiblichkeit, Jugend und emotionalen Ausdruck – ein Image, das sich im 21. Jahrhundert zunehmend wandelt und erweitert hat.
Farbcode & Varianten
-
HEX: #D60073 (beispielhaft für kräftiges Pink)
-
RGB: ca. 214, 0, 115
-
CMYK: 0 %, 100 %, 15 %, 16 %
-
Varianten: Neonpink, Altrosa, Magenta, Zartrosa, Fuchsia, Pink Coral
Psychologische Wirkung von Pink
Die Wirkung von Pink ergibt sich aus der Kombination von Rot (Energie, Leidenschaft) und Weiß (Klarheit, Reinheit). Je nach Helligkeit und Kontext vermittelt Pink sehr unterschiedliche Botschaften.
Pink kombiniert also:
-
Leidenschaft + Wärme (Rot)
-
Leichtigkeit + Sanftheit (Weiß)
In der Farbpsychologie steht Pink für:
-
Emotionale Offenheit & Nähe
-
Selbstfürsorge und Mitgefühl
-
Kreativität und jugendliche Energie
-
Unabhängigkeit mit Stil
-
Femininität – aber auch bewusste Provokation
-
Ein Hauch von Rebellion und Popkultur
Einsatzgebiete von Pink
Im Branding & Corporate Design:
Pink eignet sich hervorragend für Marken, die emotionale Nähe, Modernität und Charakterstärke zeigen möchten – etwa in Bereichen wie:
-
Beauty & Lifestyle
-
Mode & Design
-
Soziale Initiativen / Aktivismus
-
Kunst & Kreativwirtschaft
-
Digitale Produkte mit Community-Charakter
-
Female Entrepreneurship / Health Tech
Farbwirkung in Kombination
Kombination mit | Wirkung |
---|---|
Weiß | rein, freundlich, feminin |
Anthrazit / Grau | modern, seriös mit Weichheit |
Gold / Bronze | hochwertig, sinnlich |
Blau / Petrol | kontrastreich, spannend |
Mint / Türkis | frisch, verspielt, jung |
Pink ist mehr als eine mädchenhafte Akzentfarbe – sie steht für emotionale Kraft, kreative Energie und Haltung. In Design, Branding und Kommunikation kann Pink gezielt eingesetzt werden, um Aufmerksamkeit zu schaffen, Nähe aufzubauen oder Statements zu setzen. Wer Pink trägt oder einsetzt, will gesehen werden – und hat etwas zu sagen.
