MOCK­UPs!

Viel­sei­ti­ge Mock­ups: Designs für ver­schie­de­ne Anwen­dun­gen visualisieren

Mock­ups sind “Attrap­pen” und ein unver­zicht­ba­res Werk­zeug für Desi­gner, Ent­wick­ler und Mar­ke­ting­pro­fis, um ihre Ideen in rea­lis­ti­schen und anspre­chen­den Sze­na­ri­en zu prä­sen­tie­ren. Sie hel­fen Ihnen, Ihre Designs in einer rea­lis­ti­schen Umge­bung zu visua­li­sie­ren, bevor sie in die Pro­duk­ti­on gehen, und ermög­li­chen es, poten­zi­el­len Kun­den einen kla­ren Ein­druck davon zu ver­mit­teln, wie das End­pro­dukt aus­se­hen wird. Unse­re Mock­up-Vor­­la­­gen sind viel­fäl­tig und las­sen sich anpas­sen, damit Ihre Prä­sen­ta­tio­nen immer pro­fes­sio­nell und beein­dru­ckend wir­ken. Ent­de­cken Sie hier eini­ge Mög­lich­kei­ten, für was man Mock­ups gebrau­chen kann.

Mock­ups im Print-Bereich

Es ist äußerst nütz­lich, Print-Ele­­men­­te vor­ab als Mock­ups dar­zu­stel­len. Dadurch erhält man einen kla­ren Ein­druck davon, wie die eigent­li­che Pro­duk­ti­on aus­se­hen könn­te und kann sicher­stel­len, dass das End­ergeb­nis den Erwar­tun­gen entspricht.

Mock­ups für Produktbilder

Mit Mock­ups kann man auch Pro­dukt­bil­der für Shops oder Social Media dar­stel­len. Sie bie­ten eine rea­lis­ti­sche Vor­schau, die dabei hilft, die bes­te Prä­sen­ta­ti­on der Pro­duk­te zu wählen.

Mock­ups für Verpackungen

Für Ver­pa­ckun­gen ist es beson­ders wich­tig, vor der Pro­duk­ti­on authen­ti­sche Bil­der sehen zu kön­nen. Mock­ups ermög­li­chen es, das Design und die Wir­kung der Ver­pa­ckung zu beur­tei­len und gege­be­nen­falls Anpas­sun­gen vorzunehmen.

Mock­ups für Werbemittel

Beson­ders nütz­lich sind Mock­ups für Wer­be­mit­tel wie Glä­ser, Fla­schen, Taschen und Tüten. Sie hel­fen, die Plat­zie­rung und das Aus­se­hen der Wer­be­bot­schaf­ten zu optimieren.

Mock­ups für Werbetechnik

Auch für Beschrif­tun­gen, Fahr­zeug­fo­lie­run­gen und Pra­xis-Beschil­­de­run­­gen sind Mock­ups sehr nütz­lich. Sie bie­ten eine rea­lis­ti­sche Vor­schau, wie die Beschrif­tun­gen und Designs auf ver­schie­de­nen Ober­flä­chen wir­ken werden.

Mock­ups für Webdesign-Bilder

Selbst für Web­sites braucht man ab und zu Mock­ups als “Mood­bil­der”. Die­se hel­fen, das Design­kon­zept zu visua­li­sie­ren und sicher­zu­stel­len, dass die Bild­spra­che zur Gesam­t­äs­the­tik der Web­site passt.